Jávea.com | Xàbia.com
Sucher

Der Granadella Trail in Xàbia ist erneut ein Erfolg unter Tausenden von Läufern

Februar 03 von 2025 - 12: 45

La Grana Trail 2025 überzeugte die Trailrunning-Fans erneut mit einem Wochenende voller Spannung und einer unvergleichlichen Naturkulisse. Beim legendären Bergrennen in Xàbia nahmen Hunderte Läufer teil, die trotz der Wetterbedingungen, zu denen auch leichter Nieselregen beim Start des 21 km langen Hauptrennens am Sonntag gehörte, eine anspruchsvolle Strecke in Angriff nahmen.

Am Samstag, den 1. Februar, fiel der Startschuss mit dem Sprint Trail (14 km), einem schnellen und technischen Rennen, das die Ausdauer und Geschwindigkeit der Teilnehmer auf die Probe stellte. In der Kategorie der Männer siegte Víctor Valldecabres Torres vom Corremon Trail mit einer Zeit von 1:13:35 und einem Tempo von 5'15″/km, gefolgt von Emili Miravalles Verde (CA La Malla-Tot Pulmo Barxeta) mit 1 :15:35 und Manuel Campos Carot auf dem dritten Platz mit 1:16:57.

In der Frauenkategorie hieß die Siegerin Natalia Bermúdez de Castro Angulo, die den Kurs in 1:24:23 (Tempo von 6'01″/km) absolvierte. Das Podium komplettierten Sofía Bernabéu Hernández mit 1:34:20 und Hristina Vasileva Mincova mit 1:34:38.

Auch die Kleinen standen beim Mini Trail im Rampenlicht, einem Rennen, das den Sportsgeist der zukünftigen Trail-Champions fördern soll.

Zweiter Tag: der Halbmarathon und der Short Trail

Am Sonntag, den 2. Februar, war der lang erwartete Halbmarathon (21 km) an der Reihe, die Hauptveranstaltung der Veranstaltung, bei der sowohl Verbandsläufer als auch Teilnehmer der offenen Kategorie zusammenkamen. Trotz leichtem Regen zu Beginn zeigten die Athleten ihr Engagement und ihre Leidenschaft für das Trailrunning.

Der große Gewinner war Adil Moussaoui, der in der Männerkategorie den ersten Platz belegte. Bei den Damen ging der Gesamtsieg an Mar Pastor, die als schnellste Läuferin auf den 21 km hervorragte.

Wenige Minuten nach dem Halbmarathon fand der Short Trail (10 km) statt, bei dem sowohl Verbands- als auch offene Läufer ihr Können auf einer kürzeren, aber ebenso anspruchsvollen Strecke unter Beweis stellten.

Zum Abschluss des Tages gab es den Promo Trail (5 km), der ausschließlich für Kinderkategorien vorgesehen war und den integrativen Charakter der Veranstaltung und ihr Engagement für den Breitensport unterstrich.

Wiederum Grana Trail 2025 zeichnete sich nicht nur durch sein hohes Wettbewerbsniveau, sondern auch durch seine Atmosphäre und Landschaften aus. Die Organisatoren dankten allen Läufern, Freiwilligen und Sponsoren für ihre Teilnahme, die diese unvergessliche Ausgabe möglich gemacht haben.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

    28.803
    2.085
    9.411
    1.100