El Javea Rathausgibt über das Kulturministerium die Eröffnung von drei neuen Ausstellungen bekannt, die an verschiedenen Kulturorten in der gesamten Gemeinde stattfinden sollen, und bekräftigt damit sein Engagement für zeitgenössische Kunst, aufstrebende Kreationen und etablierte Talente.
„Hybride Kunstprojekte“ im Ca Lambert Art Space
Der erste Termin wird sein viernes 9 mayo um 19:00 Uhr im Espai d'Art Ca Lambert, wo die Gemeinschaftsausstellung „Transversale künstlerische Projekte“ präsentiert wird, das Ergebnis der Arbeit von Studenten im vierten Jahr des Studiengangs Bildende Kunst an der Fakultät von Altea (UMH). Die in den Fächern Bildhauerei, Malerei und Zeichenprojekte entwickelten Arbeiten zeigen eine Integration von Techniken und kritischen Reflexionen aus zeitgenössischer Perspektive.
Die Ausstellung wurde von den Professorinnen Patricia Escario, Imma Mengual, Silvia Mercé und Lourdes Santamaría kuratiert und ist bis zum 1. Juni 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich.
„Zum Klang des Meeres“ von Marta Gómez-Lechón in der Casa del Cable
El viernes 9 mayo, um 19:30 Uhr, die Casa del Cable öffnet seine Türen für die Ausstellung „To the Sound of the Sea“ der valencianischen Künstlerin Marta Gómez-Lechón, deren Karriere sich über mehr als drei Jahrzehnte erstreckt. Seine Arbeit, die Malerei, Skulptur und Collage kombiniert, beschwört ein Meeresuniversum herauf, das von Schiffen, Leuchttürmen und Meeresbewohnern bevölkert ist, und verwendet dabei eine Technik, die den Reichtum an Material und Farbe betont.
Die Ausstellung ist bis zum 22. Juni geöffnet, der Künstler wird bei der Eröffnungsveranstaltung anwesend sein.
„Überreste, Keramik und Drift“ von Cristina Minguillón im Museum von Xàbia
El Samstag Mai 10 um 19:30 Uhr, die Museu de Xàbia wird die Eröffnung von „Restos / Restes / Remains“ ausrichten, einem Vorschlag der Künstlerin Cristina Minguillón, der sich auf Keramik als Werkzeug zur Erforschung von Landschaft, Erinnerung und Zeit konzentriert. Zur Eröffnung wird es auch eine Zaubervorführung des Illusionisten Martin Libedinsky geben, die der Veranstaltung eine dramatische Dimension verleiht. Die Ausstellung ist bis zum 7. Juni 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Ein vielfältiges und zugängliches Angebot
Mit diesem Programm bekräftigt Xàbia sein Engagement für die zeitgenössische Kultur und fördert die künstlerische Reflexion an symbolträchtigen Orten der Stadt. Der Stadträtin für Kultur, Mavi Pérez, hat den integrativen Ansatz dieser Vorschläge unterstrichen: „Wir möchten, dass das kulturelle Angebot von Xàbia breit gefächert und innovativ ist, und diese drei Ausstellungen erreichen, obwohl sie sich voneinander unterscheiden, das gemeinsame Ziel, Kultur allen Zuschauern näherzubringen.“
Besuchszeiten
- Ca Lambert: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr und ab 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Soler Blasco Museum: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr und ab 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage von 10:00 bis 13:00 Uhr
- Cable House: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr und ab 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sonntags von 10:00 bis 13:00 Uhr