Jávea.com | Xàbia.com
Sucher

Zeitgenössische Kunst und interkultureller Dialog in der Ausstellung „Vector Mediterráneo“ in Xàbia

Informationen
Startdatum: Mai 02 2025
Endtermin: Mai 27 2025
Ereignistyp: Ausstellung
Lugar: Isabel Bilbao Art Gallery
Veranstaltung beendet

Die Isabel Bilbao Art Gallery eröffnet die Gruppenausstellung „Mediterranean Vector“. Ein künstlerischer Vorschlag, der dreizehn zeitgenössische Künstler aus Spanien, Italien und der Türkei zusammenbringt. Unter der kuratorischen Leitung von Joan Bernat Pineda, einem Doktor der Schönen Künste und einer führenden Persönlichkeit des Tanzkinos, bietet diese Ausstellung eine visuelle Reise durch das Mittelmeer als gemeinsamen Raum für kulturelles Erbe, ästhetische Trends und eine Vielfalt künstlerischer Sprachen.

Ein Vektor der Kulturen und Themen

Der Begriff „Vektor“, der sowohl mit wissenschaftlichen als auch symbolischen Konnotationen aufgeladen ist, dient hier als roter Faden, um Verbindungen zwischen Werken herzustellen, die durch ihre formale und konzeptionelle Vielfalt parallele Bahnen über das Mittelmeer ziehen. Die Ausstellung wird so zu einer Landkarte sich überschneidender Einflüsse, gemeinsamer Entwicklungslinien und eines gemeinsamen visuellen Erbes, das sich in einer überraschenden Vielfalt an Techniken und Materialien manifestiert.

Zu den teilnehmenden Künstlern zählen Namen wie Vicente Balaguer „Vitamina“ (E) mit seiner lebendigen Malerei und Textilcollage; die Steingutstücke der türkischen Künstler Pınar Güzelgün Hangün und Dicle Öney; die metallisierte Emaillekeramik von Carmen Martínez Samper (E) und Yasemin Tanrıverdi (TK); oder die Metallskulpturen von Manuel Adsuara (E). Bemerkenswert sind auch die Materialerkundungen von Eva Fernández und Diego Martínez (E), das Stillleben aus Carrara-Marmor des Italieners Moris Bosa und die Original-Découpages aus Leder und Farbe von Cristian Lanfranchi (IT).

Der audiovisuelle Bereich wird durch Videoarbeiten dreier türkischer Künstler vertreten: Kevser Akçil, Şive Neşe Baydar und Özlem Oğuzhan, deren Vorschläge dem Ganzen Dynamik, Reflexion und eine performative Dimension verleihen.

Die Ausstellung „Mediterraner Vektor“ lädt die Besucher zu einem offenen Dialog mit Form, Farbe, Textur und bewegten Bildern ein und bietet ein sinnliches und intellektuelles Erlebnis, das Grenzen überschreitet. Die Ausstellung ist ab Freitag, 2. Mai, in der Isabel Bilbao Gallery für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die Ausstellung verspricht, ein Maßstab in der zeitgenössischen Kunstszene der Region zu werden, nicht nur aufgrund ihrer ästhetischen Qualität, sondern auch aufgrund ihrer Fähigkeit, Brücken zwischen Kulturen, Generationen und Empfindsamkeiten zu bauen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

    28.803
    2.085
    9.411
    1.100